Yokohama B6 Leder-Notizbuchhülle (zweifarbig – 4 Varianten)

€190,00

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steuerfrei* 157 €

Luxuriöser Lederumschlag für B6-Notizbücher, inspiriert von Vintage-Stücken aus unserer Sammlung.

Enthält Kartenfächer für Karten und Tickets, eine Stiftschlaufe für Füllfederhalter, einen Riemenverschluss zum sicheren Verstauen der Inhalte und passt für die meisten anderen Notizbücher im B6-Format. Auch perfekt als Reise- oder Passetui geeignet. 

In die beiden Seitentaschen können Sie problemlos ein zusätzliches B6-Notizbuch oder Tickets stecken – es gibt viel Platz!

Feinstes, pflanzlich gegerbtes Tochigi-Leder in Vollnarbenqualität, das mit der Zeit eine wunderschöne Patina entwickelt und sich fantastisch anfühlt. 

Handgefertigt in Japan von erfahrenen Kunsthandwerkern.

Diese Notizbuchhülle wurde so gestaltet, dass sie viele Jahre praktisch und angenehm zu nutzen ist – ob für die Arbeit, auf Reisen oder zum Tagebuchschreiben.

Der EU-Preis beinhaltet die jeweils geltende Mehrwertsteuer (variiert je nach Land).

*Mehrwertsteuerfreies Einkaufen (Lieferadressen außerhalb der EU): Die Mehrwertsteuer wird beim Bezahlvorgang nicht berechnet. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ. Bei Bestellungen in die USA sind Einfuhrzölle und Gebühren enthalten (werden beim Checkout separat ausgewiesen).

Material: Vollnarbiges, pflanzlich gegerbtes japanisches Leder
Ausstattung: 2 Kartenfächer, Stiftschlaufe, passend für die meisten B6-Notizbücher.
Staubbeutel und Geschenkbox inklusive.
Maße (ca.): 195 x 145 mm (H x B geschlossen). Stiftschlaufe: 18 mm.
Gewicht: 0,335 kg (inkl. Box & Staubbeutel)
Herstellungsland: Japan

Wir verwenden ein sorgfältig ausgewähltes, vollnarbiges, pflanzlich gegerbtes, leicht geöltes Leder höchster Qualität aus der berühmten Tochigi-Gerberei in Japan.

Dieses feinnarbiges Leder fühlt sich fast seidig an und besticht durch seine außergewöhnliche Farbtiefe. Pflanzlich gegerbtes Leder entwickelt mit der Nutzung und durch Lichteinwirkung eine Patina. Besonders die naturfarbene Variante dunkelt zu einem goldenen Honigton nach. Pflanzlich gegerbte Leder sind haltbarer als chromgegerbte.

Anfangs kann das Leder etwas steif wirken, es wird jedoch mit der Nutzung weicher und die Stiftschlaufe dehnt sich, um Ihren Lieblingsfüllfederhalter aufzunehmen.

Die pflanzliche Gerbung ist ein chemiefreies, umweltfreundliches Gerbverfahren, das zudem die natürliche Optik der Haut bewahrt. Adern, Kratzer und andere Spuren der Rohhaut können sichtbar sein. Dies sind keine Mängel, sondern natürliche Merkmale, die zur Schönheit des Materials beitragen. Wenn Sie ein stabileres Erscheinungsbild bevorzugen, sehen Sie sich bitte unsere mineralisch gegerbte französische Taurillon-Lederrange an.

Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Lagern Sie das Produkt in einer gut belüfteten, trockenen Umgebung.
Falls es nass wird, lassen Sie es fern von Wärmequellen trocknen.
Tragen Sie ein- bis zweimal pro Jahr eine dünne Schicht Lederpflege auf. Wir empfehlen keine Produkte mit Silikonen oder anderen synthetischen Stoffen, da diese das Leder nicht atmen lassen. Aus demselben Grund raten wir auch von einer Imprägnierung ab.
Kratzer können teilweise oder vollständig mit einer sehr kleinen Menge Lederbalsam und einem weichen Tuch auspoliert werden.
Wasserflecken und andere Spuren: Pflanzlich gegerbtes Leder nimmt Flecken leichter auf als mineralisch gegerbtes Leder; Flecken können teilweise kaschiert werden, wenn das Leder nachdunkelt. Versuchen Sie nicht, mit Wasser, Alkohol oder Seife (auch Sattelseife) zu reinigen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kürzlich angesehen